WillKommen Bei DORIS & DOGS

Der neue Standard bei der Fellpflege und Wellness für deinen Hund

Panel 1

Doris & Dogs

Der neue Standard bei der FellpfleGe

Als erfahrener Halter von Langhaar-Hunden weiss ich, wieviel Stress der Besuch in einem Hundesalon für Tier und Besitzer bedeuten kann. Daher ist meine oberste Prämisse ein liebevoller Umgang und stressfreier Aufenthalt deines Hundes in meinem Salon. Plane also ein bisschen mehr Zeit für deinen Pflegetermin ein, da dein Liebling bei mir auch kleine Entspannungspausen bekommt und ich in entspannter Atmosphäre mein Pflegeprogramm anwenden kann. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten deines Hundes ein, ohne Kompromisse bei Qualität, Sauberkeit und Hygiene.

Panel 2

Fellpflege

Wissenswertes Über Strukturen, Arten und Pflege

So wie es zahlreiche Hunderassen und unendlich viele Mischlinge gibt, gibt es auch verschiedene, sehr unterschiedliche Fellarten. Es gibt Lang-, Kurz-, Glatt- und Seidenhaar sowie Rauhaar und Stockhaar mit mehr oder weniger Unterwolle.

STOCKHAAR

Stockhaar hat eine raue Schale (Deckhaar) und einen weichen Kern (Unterwolle). Stockhaarige Hunde ( Schäferhunde, Hütehunde, Treibhunde, alle Retriever) erleben normalerweise 2 x im Jahr ihren Fellwechsel. Bei unseren Haustieren, die nicht mehr im Freien leben, kann dieser Fellwechsel während des ganzen Jahres stattfinden. Deshalb ist es wichtig, die abgestorbenen Haare der Unterwolle mindestens 1 x wöchentlich aus dem Fell herauszuholen. Die vitale Unterwolle kann dadurch ihre natürliche Schutzfunktion besser erfüllen. Verfilzt die Unterwolle, kann die Haut nicht atmen. Stockhaar darf niemals geschoren werden!

RAUHAAR

Rauhaarige Hunde (Schnauzer, Rauhaardackel, Jagd-, Jack-Russell-, Parson-Jack-Russell- Fox-West-Highland-Terrier) müssen zur Unterstützung ihres Fellwechsels getrimmt (ausgezupft) werden. Das tut deinem Hund nicht weh! Keinesfalls dürfen diese Hunde einfach abgeschoren werden, denn das führt zur Degeneration des Fells. Der Zyklus des Haares verändert sich. Es stirbt einfach nicht mehr ab und kann sich daher nicht mehr erneuern. Wird so ein Fell auch nur ein einziges Mal geschoren, kann es sich schon nachhaltig verändern. Es dünnt aus, wird weich, wellig und verliert mehr und mehr Farbe und Glanz.

SEIDENHAAR

Seidenhaarige Hunde (Maltester, Silky Terrier, Bichon Frisee) haben dichtes, einfaches Haar ohne Unterwolle das kontinuierlich wächst und von keinem Haarwechsel abhängig ist. Es muss regelmäßig gebürstet werden da es sonst zu einer kompakten Matte verfilzt. Für viele dieser Rassen wurden rassespezifische Haarschnitte entwickelt doch ziehen viele Hundebesitzer einen praktischen, einfachen Schnitt vor, der den Stil des Hundes hervorhebt und einen gepflegten Gesamteindruck schafft.

KUrzHAAR

Das Fell kurzhaariger Hunde (Dackel, Magyar Vizsla, Boxer, Rhodesian Ridgeback, Dalmatiner, Beagle, Mops, usw.) ist zwar deutlich weniger pflegeintensiv als das anderer Rassen, sie haben aber eine sehr viel empfindlichere Haut. Regelmäßiges Bürsten mit einer Naturhaarbürste genügt und regt die Durchblutung der Haut an. Die Unterwolle lässt sich sehr gut mit einem Noppenhandschuh entfernen.

Panel 3

Dog Wellness

Bei meinem Komplettservice wird dein Liebling, sobald er in meinem Hundesalon angekommen ist und er sich in Ruhe mit der Umgebung vertraut gemacht hat, einmal gründlich gebürstet und wenn notwendig entfilzt. Anschließend kontrolliere ich die Krallen, säubere die Ohren und bade deinen Hund mit ausgesuchten, fellspezifischen Pflegeprodukten.

Ohren und AugenPflege

Sorgfältiges Säubern der Ohren und fachgerechtes Schneiden und Trimmen des Ohrenfells und Fell im Bereich der Augen.

Fachgerechtes Trimmen

Etwa alle 3 Monate sollte man den Hund Trimmen wobei hier das abgestorbene Deckhaar entfernt wird, um Hautreizungen und Ekzeme zu vermeiden.

Auskämmen der Unterwolle

Lose Unterwolle kann einfach ausgekämmt werden.

Baden & Föhnen

Baden mit optimal abgestimmten Pflegeprodukten und Wellnessmassage, sowie haarschonendes Ausföhnen des Fells.

HUNDE SPA

Abspülen des Fells mit dem richtigen Wasserdruck und der richtigen Wassertemperatur für jede Körperzone.

PFOTIKÜRE

Sorgfältiges Säubern der Pfoten und Krallen und fachgerechtes Schneiden des Pfotenfells. Krallen kürzen und feilen und Fell zwischen den Pfotenballen ausrasieren

Laufband Training

Das Laufen auf dem Laufband ist besonders gelenkschonend. Gerade Hunde, die schon an Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen leiden, profitieren von der ebenen Lauffläche und dem leicht federnden Untergrund.

Wellness BAD (DOG-SPA)

Wellness-Bad mit Massagedüsen im Hunde-Whirlpool. Zusätzlich wird das Wasser ionisiert und ein dreiatomiges Sauerstoff-Molekül, das Gas Ozon O3 erzeugt. Das Bad hat keimabtötende und desinfizierende Wirkung, ersetzt aber keinesfalls den Besuch beim Tierarzt.

Panel 4

Über mich

Hallo, ich bin Doris

Bei mir ist dein Hund am besten aufgehoben und ich verwöhne und pflege deinen Liebling, damit er ein gesundes und glänzendes Fell hat.

Ich bin Doris und hier bist du richtig, wenn du das Beste für die Fellpflege deines Hundes willst.

Ich freue mich meine Erfahrung im Umgang mit Tieren, die ich als Pflegerin in einer Wildtieraufzuchtstation in Südafrika, OP Assistentin in Tierkliniken in Florida und Österreich sowie bei meiner Ausbildung zur Hundefriseurin in Florida und Österreich erlangt habe, an deinem Hund anzuwenden. Ich werde auch nie meine Zusammenarbeit mit Cesar Millan vergessen, der mir den Umgang mit schwierigeren und ängstlichen Hunden gezeigt hat.

Ich bin auch stolz auf das tolle Feedback meiner Kunden auf meiner Facebook und Instagram Seite. Bitte empfehle mich weiter, wenn auch du von meinem Service überzeugt bist.

Deine Doris Quehenberger